Perlen sind kostbare Schätze der Natur, denn echte Perlen wachsen nur im Inneren von Muscheln heran. Und nur wenige Muscheln bilden auf natürliche Weise Perlen aus. Die schimmernden Kugeln aus Calciumcarbonat waren deshalb über Jahrhunderte ein seltenes Gut, nach dem aufwändig getaucht werden musste. Erst in der Neuzeit gelang die professionelle Zucht von Perlen. Aus Grabfunden wissen wir heute, dass Perlen schon vor fünftausend Jahren als Kostbarkeit galten – womöglich lange, bevor der erste Schmuck aus Silber oder Gold auftauchte.
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen etwas mehr darüber verraten, wie Perlen wachsen, wie die Perlenzucht funktioniert und einige der beliebtesten Naturperlen wie Tahiti-, Akoya- oder Südsee-Perlen vorstellen.